Über uns

Der Musikverein Scherfede wurde im Jahr 1921 gegründet. Ihm gehören zurzeit über 100 aktive Musiker, etliche passive sowie fünf Ehrenmitglieder an.
Das musikalische Programm unserer Orchester umfasst die gesamte Bandbreite der Blasmusik wie z. B. Polkas und Märsche, Potpourris, moderne Arrangements und sinfonische Blasmusik.
Der Musikverein bestreitet viele Auftritte in der näheren und weiteren Umgebung von Scherfede. Ein stets gut gefüllter Terminkalender zeugt hiervon. Konzerte, Festmusiken sowie die musikalische Begleitung weltlicher und kirchlicher Feste gehören zum festen Jahresprogramm des Vereins. Oft ist der Musikverein dabei auch im benachbarten Waldecker Land zu hören, wo er in manchen Orten teilweise schon seit Jahrzehnten die Festmusik zu den dortigen Schützenfesten und Freischießen stellt.
Hier einige der Spielorte, an denen der Musikverein in den letzten Jahren zu hören war
Vom mehrtätigen Schützenfest, über schwungvolle Karnevalsumzüge, bis hin zum sinfonischen Konzertabend – der Musikverein tritt bei verschiedensten Veranstaltungen auf, und das nicht nur zuhause in Scherfede und im Kreis Höxter, sondern gerne auch „on tour“ im Paderborner Land und im Hochsauerlandkreis, genau so wie im Waldecker Land und im Kasseler Raum.

© OpenStreetMap contributors
Neben seinen Auftritten liegt die musikalische Ausbildung junger (und jung gebliebener) Menschen dem Musikverein besonders am Herzen.
Dabei starten junge Musiker ihre Karriere beim Musikverein in den meisten Fällen bei den Musik Entdeckern und der Instrumentalausbildung. Schon während dieser Ausbildung beginnt ihre musikalische Reise durch die drei Orchester:
Miniband
Als Vorstufe des Jugendorchesters, gelangen unsere frischen Talente zuerst in die Miniband, in der meistens zwischen 15 und 25 Jungen und Mädchen gemeinsam musizieren.
Jugendorchester
Nach der Miniband geht es weiter im Jugendorchester. Hier warten schon etwas anspruchsvollere Musikstücke aber auch mehr Auftritte.
Großes Orchester
Das Hauptorchester des Musikvereins besteht aus ca. 65 aktiven Musikern im Alter von 14 bis 80 Jahren.